Die ARD Das ZDF hat es in einem Beitrag über den neuen Anspruch auf „Menstruationsurlaub“ in Spanien in seinem Magazin „wiso“ auf Instagram geschafft das Wort „Frauen“ nahezu vollständig zu eradizieren. Sattdessen werden Umschreibungen aus der Sprachwelt des Gendergagas wie „Menschen mit einer Gebärmutter“ und „menstruierenden Personen“ verwendet. Das eine Mal, in dem er vorkommt ist ein Zitat, von einer Frau. Weiterlesen
Archiv für Gesellschaft
Der sprachliche Tod von „Frauen“
Schagwörter: Anja Weusthoff, Az. 308 O 176/21, Frauen, Gandergaga, Gendern, Markus Ganserer, Menstruation, ÖRR, Tessa Ganserer, VDS, Wiso, ZDF
Elon Musk: Wokeness zerstört die Zivilisation
Ich weiß nicht, was Musk mit Twitter tatsächlich vorhat, aber der Mann hat sowas von Recht zu dem „woken“ Scheiß, der sich wie eine Seuche ausbreitet bzw. allerorten mit Gewalt durchgedrückt wird. Auch und insbesondere von Politikern in Einrichtungen, die von Amts wegen zur Neutralität verpflichtet sind:
Unless it is stopped, the woke mind virus will destroy civilization and humanity will never reached Mars
— Elon Musk (@elonmusk) 19. Mai 2022
Ich sehe förmlich die Linken vor Wut kochen, daß sie ihn nicht einfach abschalten können.
Grüner Neo-Lyssenkoismus?
Die grüne Machtpolitik durch das Triumvirat Habeck, Baerbock, Özdemir weist inzwischen immer mehr unverkennbar Merkmale zum Stalinismus der Nachkriegszeit (2. Weltkrieg) auf, genauer die Zeit des https://de.wikipedia.org/wiki/Lyssenkoismus, auf.
Die Grünen, wie auch die SPD, waren immer eine Partei, die sich an marxistischen Ideen orientierte und damit eben auch zu einem Hort ideologisch leicht zu begeisternder, aber intellektuell wenig begabter, infantiler Geister wurde. Man merkt es allenthalben, noch vor der SPD — und das will was heißen — wird in keiner anderen Partei Ausbildung und Fachwissen mit derartiger Geringschätzung bedacht, wie bei den Grünen. Man hat den Eindruck, als ob Ausbildungslosigkeit ein explizites Auswahlkriterium darstellt. Und wenn mal einer seltenerweise eine abgeschlossene Ausbildung vorweisen kann, wird er politisch fachfremd eingesetzt. Auch eine Form der Gleichstellung. Was zählt ist einzig und allein die Linientreue. Weiterlesen
Schagwörter: Annalena Baerbock, Cem Özdemir, Kolchosen, Kulaken, Lyssenkoismus, Robert Habeck, Sowchosen, Sowjetuniion, Stalinismus, Trofim Lyssenko, UDSSR, Ukrainekrieg, USSR
Hurra, eine neue Steueridee der Grünen
Ich hatte schon befürchtet, die Grünen erlahmten in ihrem Eifer die Welt zu retten und lassen in ihrem Einfallsreichtum nach, aber sie haben noch gerade so die Kurve gekriegt. Ihre neueste Idee ist im Grunde eine beliebte, aber Uralte: Eine neue Steuer muss her! Ein dreifach Hoch auf den rot-grünen Belizismus. Weiterlesen
Schagwörter: Olaf Scholz, Ricarda Lang, Steuern, Übergewinnsteuer, Ukrainekrieg
Nancy Faesers Verständnisproblem von Grundrechten
Jetzt geht die linksextreme Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) schamlos dazu über, die verbriefen Grundrechte im Grundgesetz offen mit Ansage zu ignorieren, denn sie meint: Weiterlesen
Schagwörter: Art. 5 GG, Grundrechte, Nancy Faeser, Sergei Wiktorowitsch Lawrow, Ukrainekrieg, Zensur
Ziel der Sperrung gescheitert, daher mehr Sperrungen
Nachdem die Idee einen Teilabschnitt der Friedrichstraße für Autos zu sperren und nur Fußgänger und Radfahrer zu erlauben dem Sinn nach gescheitert ist und hohen wirstschaftlichen Schaden angerichtet hat, soll nun nicht die Straße wieder für alle geöffnet werden, sondern jetzt ist angedacht den Abschnitt noch zusätzlich für die Benutzung von Fahrrädern zu untersagen. Als nächste Eskalationsstufe bliebe dann noch ein genrelles Betretungsverbot. Weiterlesen
Schagwörter: Berlin, Charlottenstraße, Friedrichstraße, Städtebau, Verkehrsberuhigung
Elon Musk erklärt linkes Politikverhalten
Elon Musk hat in einem kleinen Comicstrip linke Politik erklärt und der Mann zweifelsohne hat recht! Weiterlesen
Linke Lernresistenz
Berlins SPD und Grüne planen laut eines Antrags für einen „Feldversuch zur Neugestaltung des öffentlichen Raums im Graefekiez“ im Wohnviertel rund um die Graefestraße im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, in dem das Abstellen privater Fahrzeuge veboten werden soll. Das Verbot soll erstmal für mindestens sechs Monate gelten. Grundsätzlich für den Verkehr gesperrt werden die Straßen aber nicht, noch nicht sollte man wohl besser sagen, denn als Kollektivisten geht der grüne Traum genau dahin. Weiterlesen
Schagwörter: Berlin, Bettina Jarasch, Friedrichstraße, Graefestraße, Monika Herrmann, Oliver Friederici
Hiobsbotschaft für Fußballfreunde
Liebhaber des runden Leders, welches in das Eckige muss, müssen jetzt sehr, sehr tapfer sein, denn für sie gibt es ausgesprochen schlechte Nachrichten. Selbst ich, als jemand, der Fußball nicht das Geringste abgewinnen kann, versichere Euch, selbst unter Berücksichtigung der Tatache, daß sehr viele von Euch eine große Ḿitschuld an den Ereignissen tragen, denn ihr wolltet es so, mein allertiefstes Mitgefühl: Die EM ist gelaufen, und vermutlich nicht nur die. Schluss, Ende, Aus mit dem Fussball, gespielt von richtigen Fussballern. Weiterlesen
Schagwörter: Diversität, EM, Europameisterschaft, Fußball, Nancy Faeser
Anfang vom Ende des Wokeness-Freibriefs?
Bloomberg berichtet, vom Verbot des Hissens der Regenbogenflagge während des Pride-Monats auf dem Fírmengelände außerhalb der Büros bei Exxon Mobil Corp. Ein Sturm der Entrüstung der Angestellten in Houston war das Ergebnis. Nicht nur das, Exxons Flaggenrichtlinie wurde dergestalt abgeändert, daß generell das Zeigen von Flaggen „mit externen Positionen“ außerhalb der Büros untersagt ist. Damit sind bspw. auch Flaggen zu BLM (Black-Lives-Matter) untersagt. Ein kleines Zugeständnis gab es jedoch: Eine Regenbogenflagge, die die LGBTQ-Angestellengruppe repräsentiert ist erlaubt, sofern das Exxon-Firmenlogo nicht prominent hervorgehoben ist. Weiterlesen
Schagwörter: Black-Lives-Matter, BLM, Exxon Mobil, LGBTQ+, Nancy Faeser, Pride-Month, Regenbogenflagge, Tracey Gunnlaugsson, Wokeness