Die Welt schreibt, daß in den Unionsparteien der Unmut über die Richter am Bundesverfassungsgericht (BVerfG) wächst. Wunderbar realitätsfremd, denn Weiterlesen
Tag Archiv für Andrea Voßhoff
Unionsparteien nörgeln am Bundesverfassungsgericht
Rubrik: Deutschland, Politik
Schagwörter: Andrea Voßhoff, Az. 2 BvR 1436/02, Bundesverfassungsgericht, BVerfG, Gerda Hasselfeldt, Grundrechte, Kopftuchurteil, Kopftuchverbot, Neutralitätsgebot, Peter Müller, Susanne Baer, Urteil
Schagwörter: Andrea Voßhoff, Az. 2 BvR 1436/02, Bundesverfassungsgericht, BVerfG, Gerda Hasselfeldt, Grundrechte, Kopftuchurteil, Kopftuchverbot, Neutralitätsgebot, Peter Müller, Susanne Baer, Urteil
Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff distanziert sich vom Entwurf zur Wiedereinführung der VDS
Andrea Voßhoffs Pressemitteilung Weiterlesen
Rubrik: Deutschland, Politik
Schagwörter: Andrea Voßhoff, BfDI, Gesetzentwurf, Pressemitteilung, Überwachung, VDS, Vorratsdatenspeicherung
Schagwörter: Andrea Voßhoff, BfDI, Gesetzentwurf, Pressemitteilung, Überwachung, VDS, Vorratsdatenspeicherung
Bundesdatenschutzbeauftragte resigniert bei Vorratsdatenspeicherung
Die Bundesdatenschutzbeauftragte (BFDI) Andrea Voßhoff hat sich gegenüber der Presse gegen die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung (VDS) ausgesprochen (Deutschlandfunk, Spiegel). Bisher war sie in ihrer, durch Komplettausfall in Sachen Datenschutz gekennzeichneten, Amtszeit eher durch Verteidigung der VDS aufgefallen (2013): Weiterlesen
Rubrik: Deutschland, Politik
Schagwörter: Andrea Voßhoff, BDFI, Bestandsdatenauskunft, Datenschutzbeauftragter, Geheimdienste, Netzpolitik, VDS, Vorratsdatenspeicherung, §101 UrhG
Schagwörter: Andrea Voßhoff, BDFI, Bestandsdatenauskunft, Datenschutzbeauftragter, Geheimdienste, Netzpolitik, VDS, Vorratsdatenspeicherung, §101 UrhG