Immer wenn man denkt, dümmer kann es bei der SPD nicht mehr werden, kommt ein Tor von dort daher und beweist umgehend mit Verve das Gegenteil. Dieses Kunststück ist jetzt Hubertus Heil (SPD; Bundesminister für Arbeit und Soziales) gelungen. Er möchte bei der Nummerierung der Sozialgesetzbücher gleich von SGB XII zu SGB XIV springen, weil die 13 eine Unglückszahl ist und daher ein SGB XIII irgendwessen Gefühle verletzen könnte. Die SPD führt nun somit ganz offiziell auch noch Zahlenmystik in die Politik ein. Es wird spannend werden zu sehen, wie sie das mit der propagierten Vielfalt in Einklang bringen werden, so hat doch jede Kultur ihre ganz eigenen Glücks- und Unglückszahlen. Weiterlesen
Tag Archiv für Anis Amri
Das 13. Sozialgesetzbuch, daß es nicht geben darf
Rubrik: Deutschland, Idiot des Tages, Politik, SPD
Schagwörter: Aberglauben, Anis Amri, Gegenaufklärung, Hubertus Heil, Okkultismus, SGB, Sozialgesetzbuch, Zahlenmystik
Schagwörter: Aberglauben, Anis Amri, Gegenaufklärung, Hubertus Heil, Okkultismus, SGB, Sozialgesetzbuch, Zahlenmystik
Heiko Maas: Neuauflage der Kryptokriege?
Justizminister Heiko Maas geht in seinem Buch zum Kampf gegen Rechts [1] auch kurz auf die Terroranschläge (S. 155f) und verschlüsselte Kommunikation ein. Weiterlesen
Rubrik: Deutschland, Politik, SPD
Schagwörter: Anis Amri, gender mainstreaming, Genderismus, Heiko Maas, IS, Islamischer Staat, Kryptokriege, politische Korrektheit, Rumiyah, Terrorismus
Schagwörter: Anis Amri, gender mainstreaming, Genderismus, Heiko Maas, IS, Islamischer Staat, Kryptokriege, politische Korrektheit, Rumiyah, Terrorismus
Weihnachtsmarktattentat Berlin: Warum nur eine kurze Strecke?
Der schwerkriminelle Weihnachtsmarktattentäter von Berlin, der Tunesier Anis Amri, ist in Mailand von der Polizei erschossen worden, weil er sich einer Ausweiskontrolle mittels Schusswaffe entziehen wollte. Das ist jetzt sicherlich kein Umstand, über den man außerordentlich traurig sein muss, aber es wird sich vielleicht nicht mehr wirklich klären lassen, warum der Attentäter eigenartigerweise nur ein eher kurzes Stück bogenförmig über den Weihnachtsmarkt gefahren ist Weiterlesen