Vor Kurzem wurde von 70 Professoren aus verschiedenen Universitäten und Fachrichtungen das „Netzwerk Wissenschaftsfreiheit“ gegründet. Ihr Manifest ist im Wesentlichen ein Aufruf eine zunehmende Beschädigung der Freiheit von Forschung und Lehre abzuwehren. Es soll hier aber nicht um das Netzwerk an sich gehen, sondern um die Präsentation des Netzwerks durch die Süddeutsche Zeitung mit ihrem Artikel darüber. Weiterlesen
Tag Archiv für politische Korrektheit
Problemfall: Professoren mit deutscher Staatsbürgerschaft
Heiko Maas: Neuauflage der Kryptokriege?
Justizminister Heiko Maas geht in seinem Buch zum Kampf gegen Rechts [1] auch kurz auf die Terroranschläge (S. 155f) und verschlüsselte Kommunikation ein. Weiterlesen
Schagwörter: Anis Amri, gender mainstreaming, Genderismus, Heiko Maas, IS, Islamischer Staat, Kryptokriege, politische Korrektheit, Rumiyah, Terrorismus
The Cat Lady State: Nine lives matter!
Ohne Worte

Quelle: The Cat Lady State, von Ben Garrison.
Schagwörter: Ben Garrison, Cartoon, Demokraten, Jerry Brown, Kalifornien, politische Korrektheit, Satire, USA
Neue Apartheid: Plato und Kant waren Weiße
Ein Studentbund an der London University (School of Oriental and African Studies — SOAS) besteht darauf, daß Persönlichkeiten wie
Plato, Descartes and Immanuel Kant aus dem Curriculum des Philosophiestudium gestrichen werden sollen, weil sie Weiße waren. Anstelle dessen sollen Philosophen aus Asien und Afrika den Hauptteil des Lehrinhalts ausmachen. Als Begründung wird angegeben, die Universität solle im Rahmen einer größeren Kampagne „dekolonialisiert“ werden. Weiterlesen
Schagwörter: Apartheid, Genderwahn, Hochschulpolitik, Immanuel Kant, London University, Platon, politische Korrektheit, Rassismus
Universität von Chicago erklärt den Verzicht auf politische Korrektheit
Das Gemdermainstreaming und sein Umfeld erfährt zunehmend Widerstand, jetzt wehrt sich auch die Universität von Chicago. In einem achtenswerten Brief an die Erstsemester hat sie eine Lanze für die Redefreiheit gebrochen. Die Uni teilt unmißverständlich mit, was eigentlich nicht nur an Universitäten eine Selbstverständlichkeit sein sollte, daß andere Meinungen selbst dann geäußert werden dürfen und ertragen werden müssen, wenn sich Rezipienten dabei nicht wohlfühlen: Weiterlesen
Schagwörter: Gender, gender mainstreaming, Genderismus, Genderwahn, Meinungsfreiheit, politische Korrektheit, Redefreiheit, Universität Chicago, USA
Einmaleins der politischen Korrektheit
Schagwörter: Akif Pirinçci, Doppelmoral, Facebook, Hate Speech, Meinungsfreiheit, Meinungsmanipulation, politische Korrektheit