Die SPD strebt nach der Bundestagswahl ein „progressives Bündnis“ an, also eine Koalition mit der SED aka Die Linke. Auf Deutsch: Man will immer schneller in den Sozialismus! Frei nach dem neuzeitlichen Poeten Donald: Shithole Berlin für alle!
Weiterlesen
Tag Archiv für Sozialismus
Progressives Bündnis
Schagwörter: Norbert Walter-Borjans, Ralf Stegner, Saskia Esken, Sozialismus
Riexingers Realitätsblindheit
SED-Parteivorsitzender Bernd Riexinger zeigt mal wieder seine völlige Realitätsblindheit:
#AfD will #Antifa verbieten. Macht Sinn: #Brandstifter würden auch gerne die #Feuerwehr verbieten. Daher:#Antifa bleibt notwendig so lange es #Faschisten gibt!
— Bernd Riexinger (@b_riexinger) 19. Juni 2020
In welcher Welt lebt dieser Mann eigentlich? Der sieht noch weniger als der öffentlich-rechtliche Staatsfunk mit seinem eingeschränkten Blickwinkel.
Es ist die Antifa, die hier ganz real im Sinne des Worts als Brandstifter agiert in dem sie Autos abfackelt und auch sonst nicht an Molotow-Cocktails spart. In den USA werden mit ihrer Hilfe gerade ganze Straßenzüge in Schutt und Asche gelegt. Deshalb kommt auch aus der linken Ecke die Forderung nach einem Verbot der Polizei, damit diese unbehelligt auftreten kann. Neben Migrantenverbänden ist es auch die Antifa, die nicht nur die Polizei, sondern auch die Feuerwehr bei Einsätzen nach Kräften behindert und regelrecht angreift. Solange es die Antifa gibt, wird es auch Faschisten geben, denn sie selbst ist, was sie vorgibt zu bekämpfen.
Es ist unvernünftig über die Finanzierung nachzudenken
Sie SPD-Vorsitzende Saskia Esken gibt ein weiteres Mal einen Einblick in ihre sozialistische Seele, ihre Werstschätzung im Umgang mit des Bürgers Geld und ihren wirtschaftspolitischen Sachverstand: Weiterlesen
Die Wirtschaft gegen die Wand fahren lassen
Ein weiterer Grüner hat unverblümt sein Ziel geäußert: Systemwechsel. Diesmal war es der grüne Stadtrat Robert Schlick aus Dresden. Er schlug vor, jetzt wo der Lockdown in der Covid-19-Pandemie schon mal da ist, die Wirtschaft einfach mal vor die Wand fahren zu lassen. Weiterlesen
Über linke Solidarität mit Schwächeren
Der reiche Salonlinke Jakob Augstein mit eingeklagter Reichweite fühlt sich und die Gesellschaft wegen der Quarantänemaßnahmen im Verlauf der aktuellen Coronaviruspandemie eingesperrt. Dümmer geht es kaum noch. Weiterlesen
Schagwörter: Coronavirus, Coronaviruspandemie, Jakob Augstein, Pandemie, SARS-CoV-2, Sozialismus
Reiche erschießen
Schagwörter: Bernd Riexinger, Bodo Ramelow, Sozialismus, Thomas Kemmerich
Tobias Rathjen, ein Rechter Terrorist?
Schagwörter: Friedrich Engels, Geheimdienste, Hanau, Hans-Gerd Rathjen, Paranoia, Sozialismus, Terrorismus, Tobias Rathjen
Mieterstadt
Daß Berlin inzwischen ganz nach links auf den Weg in den Sozialismus abgedriftet ist, ist nichts Neues und es geht dabei eben nicht, wie gerne behauptet, nur um das Ausbremsen großer Kapitalisten, sondern gegen Eigentum in jeder Form. Ganz allgemein ist Kollektivierung das Ziel, wie der aktivistische Berliner Baustadt von Friedrichshain-Kreuzberg, Florian Schmidt (Die Grünen), einmal mehr aufzeigt. Weiterlesen
Schagwörter: Berlin, Florian Schmidt, Kollektivismus, Sozialismus
ideologiefrei
Wie realitätsblind ist man in der SPD eigentlich, um allen Ernstes zu behaupten die SPD sei ideologiefrei? Absurder geht es kaum noch. Weiterlesen
Schagwörter: Genderismus, Norbert Walter-Borjans, Saskia Esken, Sozialismus