Ausgehend von Großbritannien rollt die nächste Jugendrebellion auf die Einwohner zu, um diese zwangszumissionieren. Auch hier geht’s mal wieder um die wohlbekannte CO2-Reduktion, jetzt geht’s Milch und Käse an den Kragen. Der kommende September ist als Aktionsmonat vorgesehen. Nach Extinction Rebellion kommt jetzt Animal Rebellion mit Methoden die sehr stark an die von Letzte Generation erinnern: Sitzblockaden, diesmal in Supermärkten. Also nur eine Frage der Zeit, bis die da an den Regalen kleben und das auch in Deutschland auftritt.
Tag Archiv für Extinction Rebellion
Auf Extinction Rebellion folgt jetzt Animal Rebellion
Rubrik: Gesellschaft, Politik
Schagwörter: Animal Rebellion, Extinction Rebellion, Großbritannien, Letzte Generation, Lincoln, Missionierung, Veganismus, Vegetarismus
Schagwörter: Animal Rebellion, Extinction Rebellion, Großbritannien, Letzte Generation, Lincoln, Missionierung, Veganismus, Vegetarismus
Erzeugung fossiler Brennstoffe
In den letzten Tagen wurde uns mitgeteilt, daß die bloße Existenz von e-Mails Engergie verbraucht und man durch Löschen derselben Energie sparen könne. Dann brach sich die Erkenntnis, daß e-Mails CO2 verbrauchen würden, Bahn. Nun ist der Schlußstein zu diesem Kreis der Absurditäten aufgetaucht: Die Menschheit erzeugt (sic!) mehr fossile Brennstoffe als gut ist. Weiterlesen
Rubrik: Deutschland, Gesellschaft
Schagwörter: Angela Valenzuela, Extinction Rebellion, FridaysForFuture, Greta Thunberg, Helga Klinger-Groier, Klimastreik, Luisa Neubauer
Schagwörter: Angela Valenzuela, Extinction Rebellion, FridaysForFuture, Greta Thunberg, Helga Klinger-Groier, Klimastreik, Luisa Neubauer
Extinction Rebellion: Merkwürdiger Zufall
Extinction Rebellion erklärt den Parlamentarimsus für gescheitert und fordert die Einrichtung von „Bürgerinnenversammlungen“. Im Begleithandbuch¹ „Wann wenn nicht wir*. Ein extinction rebellion Handbuch“ [1] widmet sich ein kurzes Kapitel allein der praktischen Einrichtung dieser „Bürgerinnenversammlungen“ (Kapitel 13, Bürgerinnenverammlungen), S. 94 f.): Weiterlesen