Erste konkrete Maßnahmen aus Faesers Aktionsplan gegen Rechts sind durchgesickert. Das Wichtigste dabei wurde in Angriff genommen und kann nun zügig umgesetzt werden: Es wird einen neuen Gedanktag geben! Gedenktage sind immer richtig Weiterlesen
Tag Archiv für Missionierung
Nancy Faeser bekämpft den Rechtsextremismus
Schagwörter: Beten, Gedenktag, Missionierung, Nancy Faeser, Rechtsextremismus, Sozialismus
Fayez Kanfash: Das Weltbild eines typischen islamischen Hetzers (I)
In dieser losen Folge von Artikeln werden die Werke von Fayez Kanfash der deutschen Bevölkerung näher gebracht werden, da seine Videos zwar in Deutschland — meist an zentralen Orten in der Öffentlichkeit von Berlin (Alexanderplatz, Sonnenallee in Neukölln) — gedreht werden, aber im Wesentlichen auf arabisch erscheinen. Weiterlesen
Merkels Problem heißt Säkularisierung
Fr. Merkel hat der FAZ (16.01.2015) ein ausführliches Interview zu verschiedenen aktuellen Themen gegeben. Interessant sind hierbei ihre Auslassungen zum Thema Islam und Christentum, auf die ich im Folgenden näher eingehen werde.
Heißt das, die Muslime und deren Verbände in Deutschland tun noch nicht genug, um das Abgleiten junger Menschen in den Terrorismus zu verhindern?
Das ist mir zu pauschal. Die muslimischen Verbände haben am Mittwoch eine Mahnwache veranstaltet und sich dabei sehr deutlich geäußert. Es ist besonders wichtig, dass sie diese klare Trennlinie zu allen Gewaltbereiten ziehen.
Vielleicht sollte man auch mal fragen, inwieweit man den Verbänden überhaupt trauen kann und ob sie nicht Teil des Problems sind. Finanzierungen aus Saudi Arabien und indirekte Weisungen von der türkischen Religionsbehörde sprechen eine andere Sprache. Gerade die Verbände vertreten eine (hoch-)konservative Auslegung des Korans und über die Islamkonferenz sind sie es, die einen politischen Einfluss erhalten, nicht die liberalen Glaubensvertreter. Weiterlesen
Schagwörter: Angela Merkel, Charlie Hebdo, FAZ, Gegenaufklärung, Interview, Islamisierung, Missionierung, Religiotie, Säkularisierung, Skeptisches, Terrorismus
Radikale Friedensstifter: Die andere Wahrheit des Imam Abdul Adhim Kamouss
Titel und Gestaltung der Talkshow „Gewalt in Allahs Namen – wie denken unsere Muslime?“ von Günther Jauch waren äußerst unglücklich gewählt. Gerade einen Salafistenprediger, zu Gast war der Imam Abdul Adhim Kamouss (Facebookseite, @AKamouss), der gern und oft in der al-Nur Moschee in Berlin-Neukölln predigt, als stellvertretenden Sprecher für die in Deutschland lebenden Moslems heranzuziehen war mehr als gewagt und zeugt von Unkenntnis der Situation. Die Vertreter der größeren Islamverbände in Deutschland nehmen zwar für sich in Anspruch die Moslems in Deutschland zu vertreten, aber die Mitgliederzahlen sprechen objektiv dagegen, jetzt also ausgerechnet einen Imam einer radikalen Splittergruppe zum Sprachrohr für alle hiesigen Moslems zu ernennen war grob fahrlässig, denn ihm wurde dadurch weitaus mehr Bedeutung zugeschrieben als real vorhanden ist. Die Redaktion wäre wohl kaum auf die Idee gekommen, einen Pius-Bruder zu einer Talkshow „Wie denken unsere Christen?“ als einzigen Gast für das Christentum einzuladen. Jedenfalls muss aus Sicht von Hr. Kamouss dieser Auftritt auf großer Bühne ein Gottesgeschenk für ihn gewesen sein. Dennoch scheint aber bisweilen untergegangen zu sein, daß Hr. Kamouss auf seine Art die Wahrheit sagt, sofern man ihm mit den Ohren des Islam zuhört. Weiterlesen
Schagwörter: Abdul Adhim Kamouss, al-Nur Moschee, Berlin, Günther Jauch, Missionierung, Salafismus, Skeptisches, Talkshow
Sondergipfel wegen Scharia-Polizei
Inzwischen bewegt der Vorfall mit der Scharia-Polizei nicht nur die Presse, sondern auch die Politik bis ganz oben. Ein voller Erfolg mit maximaler Werbewirkung für die Salafisten. Aber angesichts des Agierens unserer Regierung(en) wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen, überkommen mich Zweifel an deren Zurechnungsfähigkeit. Während die Angelegenheit mit der Straßenmaut zunehmend ins Lächerliche abgleitet, versteigt sich Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) in der Sache der Scharia-Polizei gar in die Forderung nach einem Sondergipfel der Innenminister von Bund und Ländern. Es wird ein Verhalten an den Tag gelegt, als ob Deutschland kurz vor dem Kollaps stünde. Ich frage mich ernsthaft, wie diese Leute handeln würden, wenn akut ein wirklich ernsthaft bedrohliches Ereignis einträte, welches ein überlegtes Vorgehen erfordern würde. Weiterlesen
Schagwörter: Deutsche Bundesregierung, Joachim Herrmann, Missionierung, Religiotie, Salafisten, Scharia-Polizei, Wuppertal
ISIS, eine islamische Reconquista
Schagwörter: Afghanistan, Ägypten, al-Andalus, Andalusien, Iberische Halbinsel, Irak, Iran, IS, ISIL, ISIS, Islamischer Staat, Kalifat, Khorasan, Levante, Maghreb, Mashrek, Missionierung, Pakistan, Recep Tayyip Erdoğan, Reconquista, Religiotie, Salafismus, Salafisten, Saudiarabien, Spanien
Wozu brauchen Christen eine Krankenversicherung?
Menschheitsbeglücker bei der Arbeit
Über ein mangelndes spirituelles Angebot konnte man sich heute auf dem Ku’damm in Berlin nicht beklagen. Seit’ an Seit’ versuchten hier zwei ausgewählte Unheilsbringer ihre Ware an Mann, Frau und Außerirdische zu bringen: Die Scientologen mit ihrem kostenlosen
BauerfängerStresstest und die Salafisten mal wieder durch kostenlose Verteilung des Korans bei ihrer Aktion „Lies!“. Weiterlesen
Schagwörter: Berlin, Missionierung, Religiotie, Salafisten, Scharlatanerie, Scientology
Angelas Mission
Angela Merkel hat auf der Jahrestagung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Timmendorfer Strand eine im negativen Sinne beachtenswerte Rede gehalten. Sie stellte öffentlich klar, daß der Schutz verfolgter Christen ein wesentlicher Bestandteil deutscher Außenpolitik sein soll. Wird sie beim Worte genommen, kann dies durchaus zu Problemen führen, denn in Zukunft kann jede Hilfe aus humanitären Gründen als Kreuzzug interpretiert werden — ein Vorwurf der bereits jetzt immer im Raume steht —, da automatisch davon ausgegangen werden wird, das Christen bevorzugt werden. Weitaus schwerwiegender ist aber die Verfestigung der für Religionen typischen Spaltung der Menschheit in „wir“ und „ihr“. Es erscheint bedenklich, wenn die Außenpolitik sich nicht mehr den Menschenrechten verpflichtet fühlt und zunächst unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Religion auf Beendigung der Verfolgung ausgerichtet ist, sondern eine einzelne Glaubensrichtung bevorzugt. Darüberhinaus entsteht auch innenpolitisch der juristische Erklärungsbedarf, warum ein der weltanschaulichen Neutralität verpflichteter Staat, dessen Einwohner zu weiten Teilen konfessionslos sind, ausgerechnet die Religionsgruppe der Christen bevorzugen sollte. Weiterlesen
Schagwörter: Angela Merkel, EKD, Gegenaufklärung, Missionierung, Neutralitätsgebot, Synode, Verfolgung
Grundgesetzverteilung durch die säkulare Frauenorganisation fraInfra
Zu Erinnerung, vor einigen Monaten haben die Salafisten begonnen eine große Zahl an Koranen in deutscher Sprache kostenlos an die Bevölkerung zu verteilen. Sie haben für ihre Missionsstände zielgruppengenau Standorte in Innenstädten ausgewählt die bevorzugt von Deutschen ohne Migrationshintergrund und Touristen aufgesucht werden, wie in Berlin am Potsdamer Platz und am Ku’damm.
Das können wir auch, dachten sich die Frauen von der „Frankfurter Initiative progressiver Frauen“, fraINfra und planten eigene Aktionen, in denen sie das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verteilen. Weiterlesen
Schagwörter: Berlin, fraINfra, Grundgesetz, Missionierung, Salafisten