Vorweihnachtszeit. Es geht los mit den rührigen Weihnachtsgeschichten. Zu den Ersten gehört „Die Welt“ mit ihrem Artikel „Archäologen finden den Ort, wo Jesus starb“. Es muß doch für alle Christen ein wahrhaft erhabenes Gefühl sein, nach so langer Zeit endlich Gewissheit zu haben, daß sie seit rd. 1.700 Jahren am richtigen Ort beten. Weiterlesen
Tag Archiv für Tod
Die frohe Botschaft vom Tod
Kategorie: Christentum, Theofiktion |
Tags:Golgatha, Grab, Grabeskirche, Jerusalem, Jesus Christus, Kreuzigung, Religiotie, Tod, Todesstrafe, Via Dolorosa
Welt jenseits des Verstandes
Der „Die Welt“-Journalist Ansgar Graw hat sich gerade für die Auszeichnung „Das goldene Brett“ im nächsten Jahr beworben, denn anders ist sein vollkommen absurder Artikel „Die betörende Nahtoderfahrung eines Hirnexperten“ [1] nicht zu erklären. Aufhänger sind die, in dem Buch „Proof of Heaven“ veröffentlichten, Erfahrungen des Neurochirurgen Eben Alexander während seines siebentägigen Komas auf Grund einer seltenen Form von Meningitis. Seit jener Zeit glaubt Eben Alexander an ein tatsächliches Weiterleben des Bewusstseins nach dem Tod. Ansgar Graw ist sich nicht zu schade diesen offenkundigen Blödsinn auch noch mit eigenen Worten zu verbreiten, ohne die Widersprüche in seinem eigenen Artikel auch nur ansatzweise zu bemerken. Weiterlesen
Kategorie: Idiotisches, Pseudowissenschaft |
Tags:Ansgar Graw, Eben Alexander, Esoterik, Nahtoderfahrung, Tod, Volksverdummung
Tod unterm Pflaumenbaum
Aufgenommen wurden diese Bilder eines Habichts (Accipiter gentilis) heute bei seinem Mittagessen im Garten eines Reihenhauses in einem Berliner Vorort, mitten zwischen den Häusern. Es gab Taube. Sie entstammen einem 54 minütigem Video, währenddessen der Habicht seine Beute rupft und frißt.
Kategorie: Fotografie, Natur |
Tags:Accipiter gentilis, Berlin, Greifvogel, Habicht, Nikon, Nikon Coolpix S9300, Ornithologie, Tod, Video