Die Sitzungsleiterin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, rührt die Werbetrommel für den Beitritt der Ukraine zur EU. Die Ukrainer seien angeblich bereit für die Perspektive Europas zu sterben und wir wollten sie, um mit uns den europäischen Traum zu leben. Und all der Pathos zum europäischen Traum wird in vollendeter Bescheidenheit mit einem formatfüllenden Bildnis in gelb-rot von Ursula von der Leyen geschmückt.
Tag Archiv für Ursula von der Leyen
„Sie sind bereit für den europäischen Traum zu sterben“
Schagwörter: Christine Lagarde, EU, Frans Timmermans, Martin Schulz, Ukraine, Ukrainekrieg, Ursula von der Leyen
Die Zukunft der EU
Die Wirtschaft auf Talfahrt, die Inflation steigt, die Bürger der EU werden kalt enteignet, entmündigt durch angebliche Anti-Coronavirusmaßnahmen, man spricht von der Gefahr eines drohenden dritten Weltkriegs, einem Atomkrieg gar, aber im EU-Parlament „tanzt der Kongress“. Weiterlesen
KJM erlässt Sperrverfügungen für deutsche Provider gegen de.xHamster.com
Wie die deutsche Zensureinrichtung in Gestalt der Kommission für Jugendschutz (KJM) heute in einer Pressemtteilung bekannt gab: Weiterlesen
Schagwörter: 1&1 Telecom, KJM, Marc Jan Eumann, Tele Columbus, Telefónica Germany, Telekom Deutschland, Ursula von der Leyen, Vodafone, xHamster, Zensur, Zensursula
Verbotsverfügungen gegen RT und Sputnik im Amtsblatt veröffentlicht. Die Folgen.
Jetzt ist es also passiert wie von Ursula von der Leyen, aka Zensursula, angekündigt. Der Rat der Europäischen Union hat das Verbot gegen RT und Sputnik gestern im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Somit kann man mit Fug und Recht sagen, daß wir in Europa wieder erklärte „Feindsender“ haben. Weiterlesen
Schagwörter: Feindsender, Pressefreiheit, RT, Russland, Sputnik, Ukraine, Ukrainekrieg, Ursula von der Leyen, Zensur, Zensursula
Verbot von RT und Sputnik?
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, seit einigen Jahren auch unter ihrem Spitznamen „Zensursula“ unbeliebt bekannt, hat angekündigt die russischen Staatsmedien RT und Sputnik in der EU verbieten zu wollen. Weiterlesen
Schagwörter: Art. 5 GG, Meinungsfeiheit, Pressefreiheit, RT, Russland, Sputnik, Ukraine, Ursula von der Leyen, Zensur, Zensursula
Deutschland und Telegram
Wer die Nachrichten der letzten Tage aus Politik und Staatsfunk verfolgt hat, konnte nicht übersehen, daß die deutsche Politik gegen den Messenger Telegram massiv vorgehen will. Die Furcht vor dem deutschen Staat scheint sich jedoch bei Pavel Durov, dem führenden Kopf hinter Telegram, ziemlich in Grenzen zu halten (Durov’s Channel):
Schagwörter: ddvg, Instant Messenger, Jürgen Büssow, NetzDG, Netzwerkdurchsetzunggesetz, Pavel Durov, Telegram, Ursula von der Leyen
Frauenquote zur Kompensation weiblichen Desinteresses
Die schleswig-holsteinische Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur und bei der Bundestagswahl Mitglied des „Zukunftsteams“ von Armin Laschet, Katrin Prien, fordert eine Frauenquote:
Schagwörter: Annalena Baerbock, Annegret Kramp-Karrenbauer, Annette Schavan, Armin Laschet, Frauenquote, Katrin Prien, Ursula von der Leyen
Umsatzeinbruch um 11,8%
Wie das statistische Bundesamt in seiner Presseerklärung #13 vom 12-05.2021 mitteilt ist, ist der Umsatz (nicht Gewinn!) im Friseurhandwerk in den ersten drei Quartalen 2020 um 11,8% gesunken, die Preise um gestiegen (via Spiegel). Weiterlesen
Schagwörter: Coronaviruspandemie, Ursula von der Leyen
„Besonders wertvoller Mensch“
Die Kampagnen zur Coronaschutzimpfung treiben immer seltsamere Blüten, denn jetzt werden Menschen außerhalb der persönlichen Sphäre öffentlichkeitswirksam mal wieder in wertvoll und damit logischerweise auch in wertlos eingeteilt und das auch noch auf rein ideologischer Grundlage. Weiterlesen
Schagwörter: Angela Merkel, Arnstadt, Covid-19-Schutzimpfung, Impfung, Jens Spahn, Saarland, Thüringen, Ursula von der Leyen
Mehr internationale Verantwortung?
Merkel hat in einem Telefonat dem neuen US-Präsidenten Joe Biden zu seinem Amtsantritt gratuliert und erklärt, daß Deutschland bereit stehe mehr internationale Verantwortung zu übernehemen. Weiterlesen
Schagwörter: Angela Merkel, Coronaviruspandemie, Donald Trump, Joe Biden, Steffen Seibert, Ursula von der Leyen