Tag Archiv für Meinungsfreiheit
Mediale Sperrungen
Schagwörter: Amazon, Amazon Employees For Climate Justice, AMZNforClimate, AWS, Cloudcomputing, Facebook, Fediversum, GAFAM, Jabber, Mastodon, Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt, Parler, Sozialnetzwerke, Telegram, Twitter, WhatsApp, XMPP
Donald Trumps Rauswurf aus Twitter
@realDonaldTrump, durch Twitter gesperrt. Anlass war die „Erstürmung“ des Kapitols, angeblich durch „wütende“ Trumpanhänger. Als Ursache für die Sperrung werden von Twitter zwei Tweets von Donald Trump genannt, in denen er zu Gewalt aufriefe. Weiterlesen
Die Säuberungen des Internets beginnen: Heute Nacht wurde das Twitterkonto von Donald Trump,Schagwörter: Donald Trump, Fediversum, Joe Biden, Kapitol, Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt, Sozialnetzwerke, Twitter, Twittersperre, Zensur
Macron die Schwuchtel, der Hund, das Ungeziefer
Der in Berlin lebende syrische Youtuber mit immerhin 981.000 Abonnenten Fayez Kanfash hat in einem 10 minütigen Video in Berlin-Neukölln demonstriert was mit Emmanuel Macron zu geschehen habe, weil dieser sich für die Meinungsfreiheit ausgesprochen hat, die auch Karikaturen über den Propheten Mohammed einschließt. Weiterlesen
Schagwörter: Berlin, Emmanuel Macron, Fayez Kanfash, Frankreich, Islamismus, Meinungsfreiheit, Nizza, Samuel Paty
Vorsichtiger Umgang mit Meinungsfreiheit
Nach den neuerlichen islamisch motivierten Terroranschlägen in Nizza plädiert der kanadische Premierminister Justin Trudeau für einen vorsichtigen Umgang mit der Meinungsfreiheit. Im Grunde spricht er sich damit für einen gesellschaftlichen Rückschritt vor die Errungenschaften der französischen Revolution aus. Der Sozialismus als das neue Ancient Régime: Weiterlesen
Schagwörter: Diversität, Islamismus, Justin Trudeau, Kanada, Meinungsfreiheit, Nizza, Saudiarabien, Terrorismus, Vielfalt
Kunstfreiheit in Zeiten linken Terrorismus
Die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart ist vom „Harbour Front Literaturfestival“ in Hamburg ausgeladen worden, weil der Betreiber des Veranstaltungsortes „Nochtspeicher“ dies vom Festivalbetreiber verlangt habe, wie angeblich interne e-Mails belegen sollen. Weiterlesen
Schagwörter: Antifa, Hamburg, Harbour Front Literaturfestival, Kunstfreiheit, Lisa Eckhart, Meinungsfreiheit, Nochtspeicher, Pressefreiheit, Staatsversagen, Terrorismus
Managementwechsel bei Twitter?
Der Hedgefonds Elliot Managment hat mit einem Investment in Höhe von rd. 1 G$ einen Anteil von ca. fünf Prozent an Twitter erworben. Der Gründer des Hedgefonds drängt außerdem auf Ablösung von Jack Dorsay (einer der Gründer von Twitter) als CEO von Twitter (t3n, meedia). Einerseits wird die allenfalls als schleppend zu bezeichnende funktionale Fortentwicklung von Twitter bemängelt, andererseits ist Singer einer der Großspender von Donald Trump und steht daher als Unterstützer der Republikaner in scharfen Kontrast zur US-demokratischen (≙ linken) Ausrichtung von Twitter. Weiterlesen
Schagwörter: Donald Trump, Elliot Managment, Jack Dorsay, Meinungsfreiheit, Paul Singer, Twitter
Freie Mitarbeiter und Meinungsfreiheit
Seit es beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, insbesondere beim WDR, der Oma nicht mehr reichte im Hühnerstall Motorrad zu fahren, sondern ihr ein SUV gegönnt wurde geht es dort zu wie wenn ein Fuchs in den Hühnerstall eingedrungen ist. In offener Panik über den Verlust der Deutungshoheit verschlimmbessert dort ein jeder mit dem Versuch die Lage noch irgendwie unter Kontrolle zu bringen immer weiter. Weiterlesen
Schagwörter: Danny Hollek, Georg Restle, Journalismus, Meinungsfreiheit, Nazisau, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Omagate, Staatsfunk, Stefan Brandenburg, Tom Buhrow, Umweltsau, WDR
Meinungsfreiheit ist rechts
Die genderfeministische Selbstdarstellerin und selbsternannte „People of Color“ (PoC) Sibel Schick hält Meinungsfreiheit für rechts:
Ich rege mich nicht auf, weil #Kretzschmar rechte Ausdrücke nutzt wie „Flüchtlingsmanagement“ oder „Meinungsfreiheit“.
Viel mehr geht’s mir darum, dass er rumheult sich nicht frei äußern zu können wegen Abhängigkeitsverhältnis. Also wenn DU abhängig bist was sollen WIR denn tun?
— unsen_sibel (@sibelschick) January 13, 2019
Das Linksgrüne von Meinungsfreiheit nicht viel halten, ist ja schon lange bekannt, aber so deutlich geben sie es dann doch selten zu.
Schagwörter: Genderismus, Meinungsfreiheit, PoC, Sibel Schick
Säuberungsaktion beim Handelsblatt
Es ist schon erschreckend für was man heute wieder binnen Stunden beruflich kalt gestellt werden kann und das obwohl einem eine positivie Entwicklung des Unternhemens durch die eigene Arbeit bescheinigt wird. Weiterlesen
Schagwörter: Gabor Steingart, Handelsblatt, Martin Schulz, Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt, Sigmar Gabriel