Karl Lauterbach sieht die gescheiterte Impfpflicht als herbe Niederlage. Nun, nicht nur er sieht das so, sondern alle. Das ist ganz klar eine Niederlage für ihn, nur in der Bewertung dieser Niederlage scheiden sich die Geister und es ist ausgesprochen positiv, daß er diese Niederlage erlitten hat. Nach der verlorenen Abstimmung im Deutschen Bundestag setzte Karl Lauterbach einen vielsagenden Tweet in die Welt, in der er (aus Versehen?) eingestand, daß es ihm nicht um die Impfung der über 60-jährigen, sondern — wie ich vor der Abstmmung vermutet hatte — im Kern um die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht ging. In seinen Tweet „drohte“ er auch „Wir machen weiter“. Gestern nun wurden Details dazu bekannt. Weiterlesen
Archiv für CDU
Wir machen weiter und sie machen weiter
Schagwörter: IfSG, Impfpflicht, Infektionsschutzgesetz, Karl Lauterbach, Omicron
Ablehnung Impfpflicht und — wichtig — Impfregister!
Nach vier Stunden Sitzung im Deutschen Bundestag sind in der abschließenden Abstimmung über die Anträge alle Anträge bzgl. der Einführung einer Impfpflicht mit deutlicher Mehrheit abgelehnt worden. Entscheidend wer die Ablehnung des Antrags, der eine Impfpflicht ab 60 Jahren und eine „Impfpflicht ab 18 Jahren auf Vorrat“ mit 296 Ja-Stimmen und 378 Nein-Stimmen, denn danach wurde über eine Impfpflicht ab 50 Jahren und eine Impfpflicht ab 18 Jahren gar nicht erst mehr diskutiert. Weiterlesen
Schagwörter: Chatcontrol, Coronaviruspandemie, Covid-19-Schutzimpfung, Dieter Janecek, Impfpflicht, Impfregister, Karl Lauterbach, Robert Habeck, Saad al-Kaabi
Impfpflicht: Ab 18, ab 50, ab 60, wer bietet mehr?
In den letzen Woche konzentrierte man sich auf eine Einführung einer allgemeinen Impfpflicht ab 18 Jahren, besonders Karl Lauterbach (SPD), Janosch Dahmen (Die Grünen) und — nach seinem Umknicken (Spiegel, Welt) — auch Bundeskanzler Scholz (SPD) traten (und tun es immer noch) als vehemente Verfechter einer Impfpflicht hervor. Nachdem offensichtlich wurde, daß sich für eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren keine Mehrheit findet, weil die verschiedenen Lager aus den Impfbefüwortern uneins über die Details einer Impfpflicht sind (nur die AfD ist von Anfang gegen jegliche Impfpflicht) wurde der Antrag abgeändert um so doch noch eine Mehrheit zu Stande zu bringen: Impfpflicht ab 50 Jahren und „eine Impflicht ab 18 auf Vorrat bei Bedarf“. Die „Impflicht ab 18 bei Bedarf“ ins Gesetz zu schreiben ist keine Großzügigkeit, sondern ein übler Trick. Die Aktivierung Selbiger erfolgt dann erlativ unkompliziert. Mit Karl Lauterbach als Gesundheitsminister kann man sich ausmalen, wie dessen Entscheidung unseiner Anhänger in ein paar Monaten aussehen wird. Weiterlesen
Schagwörter: Coronaviruspandemie, Covid-19-Schutzimpfung, Impfpflicht, Impfregister, Janosch Dahmen, Karl Lauterbach, Olaf Scholz
Umschulung abgeschlossen
Kann sich von den Überlebenden der Pandemie noch jemand an den alten Gesundheitsminister von vor Karl dem lauten Bach erinnern? Was mag aus diesem Heroën der Pandemie wohl geworden sein? Nun, er hat seit seinem Ausscheiden aus dem Amte des Gesunheitsministers am 08.12.2021 eine vollständige Umschulung absolviert und umgehend eine neue Stellung angetreten. Weiterlesen
CDU-Niedersachsen raubt Ukrainerinnen ihre Identität
Zum internationalen Frauentag am 08.03.2022 warb die CDU-Niedersachsen unter Bernd Althusmann mit dem Zeichen der Unterdrückung, dem Koftuch, nicht nur für Frauenpolitik und gegen den Ukrainekrieg, sondern raubte den Ukrainerinnen auch noch ihre Identität als freie, ukrainische Europäerin und macht sie unsichtbar.
WeiterlesenSchagwörter: Bernd Althusmann, Islam, Islamisierung, Lena Balk, Theofiktion, Ukrainekrieg, Weltfrauentag
Bundeskanzlerin-Merkel-Stiftung für Migration und Integration
Der EU-Abgeordnete der CDU, Dennis Radtke, schlägt die Einrichtung einer Bundeskanzlerin-Merkel-Stiftung für Migration und Integration vor: Weiterlesen
Schagwörter: Angela Merkel, Bundeskanzlerin-Merkel-Stiftung, Dennis Radtke, Stiftung
Greta: „Deutschland hat eine historische Schuld“
Jetzt haben die Klimaaktivisten Greta Thunberg und Luisa Neubauer den Schuldkult in Deutschland für ihre Zwecke entdeckt. Deutschland habe wieder einmal eine historische Schuld auf sich geladen. Natürlich, wer auch sonst? Schließlich wird und wurde nirgendwo sonst auf dieser Welt CO2 produziert.
Schagwörter: Angela Merkel, Annalena Baerbock, FFF, Franziska Giffey, FridaysForFuture, Glasgow, Greta Thunberg, Kevin Kühnert, Luisa Neubauer, Olaf Scholz, Saskia Esken, Weltklimakonferenz
Frauenquote zur Kompensation weiblichen Desinteresses
Die schleswig-holsteinische Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur und bei der Bundestagswahl Mitglied des „Zukunftsteams“ von Armin Laschet, Katrin Prien, fordert eine Frauenquote:
Schagwörter: Annalena Baerbock, Annegret Kramp-Karrenbauer, Annette Schavan, Armin Laschet, Frauenquote, Katrin Prien, Ursula von der Leyen
Berliner Joe-Biden-Kamala-Harris-Verschnitt
Was möchte uns die Berliner CDU mit diesem Wahlplakat zur bevorstehenden Bundestagswahl mit dem Joe-Biden-Kamala-Harris-Verschnitt mitteilen? Daß auch sie demente Kandidaten hat, die es zu wählen gilt? Weiterlesen
Schagwörter: Joe Biden, Judith Stückler, Kamala Harris, Klaus-Dieter Gröhler, Wahlkampf, Wahlplakat
Evakuierung: Von der Wiege bis zur Bahre Formulare
Heiko Maas bittet darum, die Evakuierungsinformation zu verbreiten: Weiterlesen
Schagwörter: Afghanistan, ELEFAND, Evakuierung, Heiko Maas