Der im Juni 2015 zurückgetretene Chef von Twitter, Dick Costolo, hat auf Twitter seinen Gedanken freien Lauf gelassen: Er möchte in der kommenden Revolution politische Gegner an die Wand stellen. Weiterlesen
Archiv für Idiot des Tages
Kritiker an die Wand stellen
Schagwörter: Antifa, Black-Lives-Matter, Dick Costolo, Marxismus, Sozialismus, Sozialnetzwerke, Twitter
Eine Gleichung aus dem Nichts wegen eines Apfels
Eine kleine, amüsante Leerstunde über Newtons Gravitationstheorie aus der Universität Kapstadt. Ist von 2016, aber ich nehme fest an, daß sie dort seitdem „Fortschritte“ in der Dekolonisierung Weißer Wissenschaft hin zu Schwarzer Magie gemacht haben, obwohl ich bisher noch keine Theorie von Schwarzer Gravitation gesehen habe. Als gelernter Gravitationsrassist halte ich mich bis dahin einfach an Einsteins Modell der Gravitation, hat bislang gut recht geklappt, ich stehe mit beiden Füssen auf dem Boden der Tatsachen. Weiterlesen
Schagwörter: Gravitation, Newton, Rassismus, Südafrika, Universität Kapstadt
Das ZDF und der Religionskrieg des Donald Trump
Wenn man der Auslandskorrespondentin Britta Jäger vom ZDF Glauben schenkte, dann zettelt Donald Trump jetzt auch noch einen Religionskrieg an:
Trump will noch schärfer gegen Protestant*innen in Portland vorgehen
Schagwörter: Britta Jäger, Donald Trump, Fake News, Genderismus, Journalismus, Portland, ZDF
Mehr Kompetenz, weniger Geschlecht deshalb Frauenquote
Ricarda Lang, Stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, liefert mal wieder eine Kostprobe ihrer intellektuellen Fähigkeiten, diesmal zum Thema Frauenquote. Weiterlesen
Schagwörter: Frauenquote, Ricarda Lang
Über linke Solidarität mit Schwächeren
Der reiche Salonlinke Jakob Augstein mit eingeklagter Reichweite fühlt sich und die Gesellschaft wegen der Quarantänemaßnahmen im Verlauf der aktuellen Coronaviruspandemie eingesperrt. Dümmer geht es kaum noch. Weiterlesen
Schagwörter: Coronavirus, Coronaviruspandemie, Jakob Augstein, Pandemie, SARS-CoV-2, Sozialismus
Klima-Holocaust
Fridays for Future-Aktivist Tom Radtke hat zum Holocaustgedenktag drei Tweets, die inhaltlich zwar in ihrer Absurdität völlig daneben sind, aber in vielerlei Hinsicht durchaus die Denkrichtung der Klimajünger aufzeigen, abgesetzt. Weiterlesen
Der Hamburger Linkenkandidat undSchagwörter: Greta Thunberg, Holocaust, Klimaerwärmung, Luisa Neubauer, Tom Radtke
Flüchtlinge, Islam und andere Geschmacklosigkeiten
Ralf Stegner (SPD), ehemaliger beinahe Vizekanzler, ist ja schon lange berüchtigt für seine Tweets zu aktuellen Themen der Weltgeschichte, aber dennoch gelingen ihm wieder echte Perlen. So wie sein Kommentar zum Parteiausschluss von Thilo Sarrazin, den manche Leute als geschmacklos empfinden könnten: Weiterlesen
Weiße Mathematik
Bücherverbrennung wird wieder salonfähig, Fahrenheit 451 war eigentlich als dystopischer Science Fiktion Roman gedacht, nicht als Handbuch, aber zum Glück gibt es ja keinen Rassismus gegen Weiße. Weiterlesen
Schagwörter: Bücherverbrennung, Kimya Nuru Dennis, Mathematik, Rassismus
Daniel Hornuff: Genderismus ist Hetze
Einer der Gründe warum ich gegen Zensur und Löschungen bin ist der Umstand, daß man Menschen am besten frei reden lässt, denn dann entlarven sie sich über kurz oder lang ganz von selbst. Manchmal ist das Ergebnis dann zum Heulen, in anderen Fällen, so wie im Vorliegenden, einfach nur zum Totlachen. Man muss wohl Professor für Theorie und Praxis der Gestaltung sein um hinreichend wirr im Kopfe zu sein um einen derartigen Tweet abzusetzen: Weiterlesen
Schagwörter: Daniel Hornuff, Gender Studies, Genderismus, Genderwahn
Lauterbachs Wahnwelt
Karl Lauterbach (SPD) hat ein Kurzkurs in sozialistischer Ökonomie gegeben: Weiterlesen