Ein Bericht in der Zeit, „Oh Gott, Sachsen!“, sieht in den konservativen Strömungen innerhalb der sächsischen Kirche ein Teil des Problems welches Sachsen mit der Fremdenfeindklichkeit hat. Weiterlesen
Tag Archiv für Glauben
Die Kirche als Problem
Rubrik: Christentum, Die Grünen, Gesellschaft, Theofiktion
Schagwörter: Carsten Rentzing, Glauben, Homosexualität, Kirche, Sachsen
Schagwörter: Carsten Rentzing, Glauben, Homosexualität, Kirche, Sachsen
Den christlichen Werten Geltung verschaffen …
Im Laufe der Zeit ist viel darüber diskutiert und geschrieben worden, ob es ohne den Glauben an (einen) Gott moralisches Handeln geben kann. Das meiste davon ist leeres Geschwafel, da es nur auf textbasierten Wortspielereien basiert, sich jedoch nicht an wissenschaftlichen überprüfbaren Fakten orientiert. Weiterlesen
Rubrik: CDU, Deutschland, Politik
Schagwörter: Angela Merkel, Atheismus, christliche Werte, EAK, Gegenaufklärung, Glauben, Moral, Nikolaus Schneider, Wolfgang Schäuble
Schagwörter: Angela Merkel, Atheismus, christliche Werte, EAK, Gegenaufklärung, Glauben, Moral, Nikolaus Schneider, Wolfgang Schäuble
Vom Glauben an alles Mögliche
Ein immer wiederkehrendes Argument warum Religion und vor allen Dingen die Kirchen von immenser Bedeutung für den Bestand einer Gesellschaft sind ist das Folgende:
Wer an nichts glaubt, glaubt an alles Mögliche.
Rubrik: Gesellschaft, Kirche, Theofiktion
Schagwörter: Aberglaube, Gesellschaft, Glauben, Mögliches, Religiotie, Unglauben, Unmögliches, Weihnachten
Schagwörter: Aberglaube, Gesellschaft, Glauben, Mögliches, Religiotie, Unglauben, Unmögliches, Weihnachten