Die Süddeutsche Zeitung hat einen Jammerartikel („Daten her oder draußen bleiben“) zum bösen, Daten sammelnden WhatsApp und seinen Verwandten aber vor dem wirklich zielführenden Hinweis an die Leser, sich mal mit dezentralen Netzwerken zu befassen scheut man sich wie der Teufel vor dem Weihwasser, stattdessen lobt man lieber Löschaktionen und freut sich über Regulierung. Weiterlesen
Tag Archiv für Googlemaps
Regulierung statt freie Netzwerke
Kategorie: Deutschland, EDV, EU, Politik |
Tags:Diaspora, DSGVO, F-Droid, Google Playstore, Googlemaps, Helmut Martin-Jung, Jabber, Mastodon, Open Street Map, OSM, Sozialnetzwerke, Telegram, WhatsApp
Willkommen im World Wide Web of Apartheit
Nachdem Uber Eats angefangen hatte bei von Schwarzen geführten Unternehmen die Liefergebühren zu erlassen, macht nun Google Nägel mit Köpfen und führt auf freiwilliger Basis eine Markierung, bestehend aus einem schwarzen Herz in einem mit drei orangefarbenen Streifen gefüllten Kreis auf Googlemaps für von Schwarzen geführte Unternehmen ein („Black owned“). Ein Negerherz als Äquivalent zum Judenstern. Weiterlesen
Kategorie: EDV, Gesellschaft |
Tags:Apartheit, Black-Lives-Matter, BLM, Google, Googlemaps, Harvey Ball, Racial Profiling, Rassismus, U.S. Black Chamber, USBC