Gerade eben einen Anruf bekommen, der mich dann erst mal für einen Moment stutzen ließ. Mir wurde vorgeblich von der „Vollzugsbehörde Stuttgart“, daß ein Verfahren gegen mich liefe. Die Mitteilung, denn ein Gespräch war es nicht, sinngemäß: Weiterlesen
Tag Archiv für Betrug
Vollzugsbehörde Stuttgart
Domänenbetrug aus China
Jetzt warnt man also auch mich, daß jemand versucht unter meinem Namen Domänen in Festlandchina zu registrieren. Diese Welle läuft doch nun schon über eine halbe Dekade, aber offenbar gelingt es ihnen, immer noch Leute für überteuerte Domainregistrierungen zu finden. Weiterlesen
Schagwörter: Betrug, China, chinaregistry, Internet, Internetdomäne
Ghostwriter
Michael Hartmer vom Hochschulverband fordert die Einführung des neuen Straftatbestandes „Wissenschaftsbetrug“ in das Strafgesetzbuch, um den zunehmenden Betrug bei schriftlichen Arbeiten durch Ghostwriting und Plagiarismus einzudämmen. Bei einem Plagiat werden Texte aus anderen Arbeiten übernommen und als die Eigene ausgeben, wohingegen beim Ghostwriting gleich die ganze Arbeit im Auftrag von einer anderen Person geschrieben wird, dennoch ist Beides Betrug, da der Prüfling Leistungen Dritter als die Eigene ausgibt. Weiterlesen
Schagwörter: Annette Schavan, Betrug, Gender, Ghostwriter, Hochschulpolitik, Hochschulverband, Michael Hartmer, Plagiat, Skeptisches, Strafrecht
Abmahnversuch mit YouPorn und Bitcoins
Aktuell wird versucht aus der Abmahnwelle von vergangenem Jahr, in den der Anbieter RedTube unfreiwillig hineingezogen wurde, Kapital zu schlagen. Der Abmahnversuch erfolgt diesmal allerdings nicht wie sonst üblich mittels Briefpost, sondern per e-Mail und die Zahlung von 25,-€ — ist das ein Weihnachtsrabatt? — soll per Bitcoin geleistet werden. Richtig preiswert, dafür gibt es aber eine 60-stellige (!) Abmahnnummer. Als Absender ist die real existierende Kanzlei M|S Concept, die Marken, Patent- und Urheberrecht zu ihren Schwerpunkten zählt, angegeben, aber es steht zu bezweifeln, daß diese tatsächlich dahintersteckt, denn nach Form und Inhalt der Abmahnung (unprofessionell, unvollständig) kann diese so eigentlich nicht aus der Kanzlei eines deutschen Rechtsanwaltes stammen (eine Antwort auf eine entsprechende Anfrage bei der Kanzlei dürfte erst nach dem Wochenende eintreffen). Bereits vor einigen Tagen wurden per Briefpost gefälschte Abmahnungen im Namen der ebenfalls existierenden Kanzlei Robert Barber verschickt, wie die Kanzlei GGR Rechtsanwälte mitteilt.
In der neuen Abmahnwelle bleibt die Herkunft der angeschriebenen e-Mailadressen unklar, aber es kann als sicher gelten, daß diese weder vom jeweiligen Internetprovider, noch von einem der erwähnten Pornoportale stammen können.
Auch scheinen die Abzocker nicht auf der Höhe der Zeit bzgl. der Rechtsprechung zu sein, denn das bloße ansehen („streamen”) von Videos ist vollkommen legal, wie vor einigen Monaten durch ein Urteil des EuGH bestätigt wurde. Weiterlesen
Schagwörter: Abmahnung, Abzocke, Betrug, Bitcoin, Fälschung, Identitätsdiebstahl, Massenabmahnung, M|S Concept, Pornhub, RedTube, Spam, Urheberrecht, XNXX
Prism und die Telefonabzoker
Kreativ ist die Branche der Telefonabzocker, das muss man ihr lassen. Anscheinend versuchen sie jetzt mit den Ängsten rund um die von Edward Snowden aufgedeckte Abhöraffäre Kasse zu machen.
Man erhält einen Anruf, bei dem nach dem Abheben eine automatische Ansage abgespielt wird, die einem mitteilt, daß man aus Gründen des Datenschutzes aus allen Verzeichnissen ausgetragen wurde, und ab jetzt keinerlei Vertragsverhältnisse beim Glücksspiel mehr bestünden (man hatte ja gar keine!). Anschließend möge man bitte die „1“ drücken, um mit der Rechtsabteilung verbunden zu werden.
Ich habe es natürlich nicht ausprobiert auf welche Nummer zu horrenden Preisen man mich weiterleiten wollte, aber die Masche ist altbekannt, nur daß einem früher ein Gewinn in Aussicht gestellt wurde.
Schagwörter: Abhörprogramme, Abzocke, Bauernfängerei, Betrug, Telefonabzocke