Als Konsequenz aus dem Datenskandal von Facebook und Cambridge Analytika fordert der Parteichef der Grünen, Robert Habeck, eine Entflechtung von Facebook und anderen Internetgiganten. Allerdings wirft er dabei so Einiges durcheinander: Kartellrecht, Regulierung und Entflechtung sind drei verschiedene Dinge. Weiterlesen
Grüne: Facebook entflechten
Schagwörter: ChatSecure, Conversations, Facebook, GnuSocial, Jabber, Mastodon, Matrix, Microsoft, Monopol, Riot, Robert Habeck, Sozialnetzwerke, XMPP
Grautöne
Die Genderpostille Zeit wirft in einem Artikel die Frage auf, ob die Selbsttötungen der US-Filmproduzentin Jill Messick und des schwedischen Theaterregisseurs Benny Fredriksson eine Folge der #MeToo-Debatte, ausgelöst durch den Weinstein-Skandal, sind. Im Verlaufe des Artikels wird richtigerweise festgestellt, daß die Welt nicht nur in schwarz und weiß zerfällt, sondern es auch Grautöne gibt und das man bei solchen Debatten auch Gegenstimmen zu Wort kommen lassen soll. Weiterlesen
Schagwörter: #MeToo, Benny Fredriksson, Dieter Wedel, Jill Messick, Meinungsvielfalt, Thomas Fischer
Grüne fordern Einreiseverbot
Die Grünen sind es, die permanent offene Grenzen für jedermann fordern und Grenzkontrollen strikt ablehnen. Migranten jedweder Coleur sollen Deutschland bunter machen und sollen nicht nur ungehindert einreisen dürfen, sondern werden bei der Einreise auch unterstützt. Darunter befinden sich eben auch die schlimmsten Antisemiten und Homophoben: Islamisten, Salafisten und sonstwie konservative Mohammedaner. Auch ansonsten ist der Islam bei den Grünen geradezu sakrosankt und darf nicht kritisiert werden, obwohl er grundsätzlich in allen Punkten im diametralen Gegensatz zu den angeblichen Zielen der Grünen steht. Jeder der die grüne Meinung von den offenen Grenzen nicht teilt ist ein verdammenswerter Rechtsradikaler, ein ewiggestriger Nationalist. Weiterlesen
Schagwörter: Bounty Killer, Doppelmoral, Homophobie, Rodney Basil Price, Schengenraum, Ulle Schauws
Was Wunder Facebook sammelt Daten
Momentan gibt es sehr viel Aufregung über den Abfluss der Daten von 50 Millionen Nutzern aus dem Facebooknetz an Cambridge Analytika. So ganz rund erscheint mir die Geschichte allerdings nicht. Weiterlesen
Schagwörter: Cambridge Analytics, Christopher Wylie, Datenschutz, Facebook, Mark Zuckerberg, Palantir, Peter Thiel, Privatsphäre, Sozialnetzwerke, WhatsApp
Angriffe auf das Funktionieren der Metropolen
Nachdem es gestern mal wieder einen größeren Stromausfall in Berlin, diesmal in Charlottenburg (Berliner Zeitung, Spiegel, Tagesspiegel), gegeben hat, hat sich eine linksterroristische Gruppe namens „Vulkangruppe NetzHerrschaft zerreißen zu dem Anschlag bekannt. Verweise zu dem Bekenneschreiben wurden über die linksextremistische Plattform linksunten.indymedia.org veröffentlicht. In dem Bekennerschreiben heißt es zu den Zielen des Anschlags: Weiterlesen
Vielehe: „Als Deutsche können wir nicht sagen das passt uns nicht“
Nach Meinung eines Sachgebietsleiters der Ausländerbehörde des Landkreises Neumarkt (Bayern), Lothar Kraus, müssen im Ausland rechtsgültig geschlossene Vielehen von Einwanderern in Deutschland anerkannt werden. Konkret geht es um den Fall eines Irakers der 2015/16 samt seiner zwei Ehefrauen und 13 Kinder nach Deutschland kam und als Flüchtling anerkannt wurde. Weiterlesen
Gehört der Islam zu Deutschland? Falsche Frage
Seit Tagen kocht die Debatte um die Aussage „Der Islam gehört zu Deutschland“ hoch. Bundeskanzlerin Angela Merkel stimmt zu, Horst Seehofer verneint es ebenso wie ein erheblicher Teil der Bevölkerung. Rückblickend wurde die Aussage in dieser kurzen, vieldeutigen Form ursprünglich jedoch nicht getroffen. Weiterlesen
Schagwörter: Ahmet Davutoğlu, Angela Merkel, Christian Wulff, Kairoer Erklärung, Menschenrechte
European Democracy Lab
Kürzlich hat sich Ulrike Guérot (@UlrikeGuerot) mit einem Kurzvortrag aus der Reihe „Thoughts of The Week“ der Deutschen Bank in dem sie die Abschaffung der ihrer Meinung nach nicht identätsstiftenden europäischen Nationalstaaten und dafür die Schaffung einer europäischen Nation forderte ins Gespräch gebracht. Als identitästiftendes Element für den Europäer sieht sie eine gemeinsame Arbeitslosenversicherung. Weiterlesen
Schagwörter: EDL, European Democracy Lab, European School of Governance, EUSG, Feminismus, Genderismus, George Soros, KCG Bürogemeinschaft, Thoughts of The Week, Ulrike Guérot, Viorama
Wer zum Teufel ist „Wir“?
Seit mindestens zwei Jahren spricht der Politologe Yascha Mounk davon, daß „wir hier ein historisch einzigartiges Experiment wagen“, welches funktionieren muss (sic!). Gemeint ist die Transformation der europäischen Gesellschaften von monoethnischen zu multikulturellen. Weiterlesen
Schagwörter: EDL, European Democracy Lab, Identität, Jaques Delors, Migration, Thoughts of The Week, Ulrike Guérot, Yascha Mounk
Islamische Kindersoldaten
Wir hatten kürzlich die zwei Fälle von Mord bzw. versuchtem Mord von Syrern an Ehefrauen, die sich nicht islamisch adäquat verhalten hatten. In beiden Fällen wurde die Tat gefilmt und als warnendes Beispiel für aufmüpfige Frauen ins Internet gestellt. Es gibt aber noch einen anderen Aspekt. Weiterlesen