Da beginnt jemand ansatzweise den Unterschied zwischen Frauenquote und Kompetenz zu lernen. Es wurde ihnen vorher oft genug gesagt wie eine Frauenquote wirken wird, aber sie wollten es nicht wahrhaben. Nun ist sie quasi da und wirkt genau so wie vorhergesagt. Weiterlesen
Tag Archiv für Gleichberechtigung
Wir brauchen noch eine Frau auf dem Podium
Schagwörter: Anja Reschke, Feminismus, Frauenquote, Genderwahn, Gleichberechtigung, Tweet
Berliner Justiz ist überwiegend weiblich
Der Berliner Justizsenator Dirk Behrendt, unbedingter Frauen- und Drittes-Geschlecht-Toilettenförderer feierte gerade das 100jährige Jubiläum „über die Zulassung weiblicher Personen zur ersten juristischen Prüfung“ und erinnerte an Marie Munk, die erste Richterin Preußens. Weiterlesen
Schagwörter: Berlin, Dirk Behrendt, Feminismus, Gleichberechtigung, Laura Hofmann, Marie Munk
Veganer Sex
Schagwörter: AStA, Diskriminierung, Feminazis, Feminismus, FU-Berlin, Gender, Genderismus, Gleichberechtigung, Lesbenarchiv, Orientierungstage, queer, Sex, Sex-Shop, Universität, vegan
Frauenquote abgelehnt, leider aus den falschen Gründen
Die gesetzliche Frauenquote ist vorerst vom Tisch. Das ist zwar zunächst ein positives Ergebnis, aber wenn man sich ansieht wie dies geschehen ist, dann ist es auch ein Musterbeispiel dafür, wie Politik im Allgemeinen und Demokratie im Besonderen nicht funktionieren sollte. Man ist nicht etwa zu der Einsicht gelangt, daß die Frauenquote unsinnig ist, da sie der überwiegenden Mehrheit aller Frauen überhaupt nichts brächte, weil sie nur für Führungspositionen in Unternehmen gelten würde und darüberhinaus nicht nur grundgesetzwidrig wäre. Die von Genderisten angestrebte gesetzliche Frauenquote dient nur dazu, minderqualifizierte Frauen vom Schlage einer Ursula von der Leyen oder Kristina Schröder mit lukrativen Posten auszustatten. Nein, der Antrag wurde einzig abgeschmettert, weil er von der Opposition kam. Man ersetze Opposition durch $(Beliebige_Gruppierung), bspw. Frau, Homosexueller, Jude und stelle sich den Aufschrei vor. Eine sachbezogene Entscheidungsfindung sieht anders aus (mal abgesehen von dem Umstand, daß es sich mit Genderisten sowieso nicht sachgerecht diskutieren lässt) und dann wundern sich Politiker, wenn sich Ihr Ansehen in der Bevölkerung im freien Fall befindet. Nicht daß es bei anderen Themen grundsätzlich anders laufen würde, nur wird es meist nicht so deutlich gesagt. Leider steht zu erwarten, daß bei der nächsten Wahl wieder dieselben Chargen gewählt werden werden.
Schagwörter: Frauenquote, Gender, Genderismus, Gleichberechtigung, Gleichstellung, Kristina Schröder, Ursula von der Leyen
Grüner Fahrplan in die Theokratie
Der von den Grünen am 26.06.2012 getroffene Fraktionsbeschluss mit dem Titel „Roadmap zur Gleichstellung und rechtlichen Integration des Islam (PDF)” verdient eine nähere Betrachtung, da er doch einige Überraschungen bietet. Bereits im Titel ist von „Gleichstellung“ die Rede. Wenn im Umfeld der Grünen von Gleichstellung gesprochen wird, kann man davon ausgehen, daß es keine sprachliche Ungenauigkeit ist, sondern bewusst der Begriff aus dem Bereich der Genderideologie übernommen wurde. Im diesem Duktus wird absichtlich Gleichstellung als Synonym für Gleichberechtigung gebraucht, obwohl es sich um zwei verschiedene Dinge handelt. Gleichstellung ist die gewollte Bevorzugung einer (vermeindlich) benachteiligten Gruppe gegenüber dem Rest. Dies kann durch vielerlei Maßnahmen erfolgen, bspw. durch Preisvergünstigungen, niedrigere Eintritts- oder Prüfungsanforderungen, Quotenregelungen etc. Somit ist Gleichstellung so ziemlich das Gegenteil von Gleichberechtigung. Bei Letzterer haben zwar alle die gleichen Rechte, aber es ist wird nicht garantiert, daß auch alle ankommen, wohingegen die Gleichstellung, unabhängig von den Startbedingungen, explizit darauf abzielt, daß alle ins Ziel gelangen. Es stellt sich also die Frage wem der Islam durch welche Maßnahmen gleichgestellt werden soll und warum eine Bevorzugung des Islam von politischer Seite gewollt sein sollte. Weiterlesen
Schagwörter: Annette Schavan, Gegenaufklärung, Gender, Gleichberechtigung, Gleichstellung, Integration, Parteibeschluss, Säkularisierung, Saudiarabien, Scientology
Kristina Schröder in Tunesien und Frauenquote
Wenn man zu Hause nichts auf die Beine stellt, will man wenigstens schöne Bilder aus fernen Landen haben. Das hat sich auch Familienministerin Kristina Schröder gedacht und macht zum internationalen Frauentag mit ihrer Entourage mal eben eine Stippvisite zu den Frauenrechtlerinnen in Tunesien. Zum Glück haben wir in Deutschland keine eigenen Probleme, die von der Ministerin in Angriff genommen werden könnten. Weiterlesen
Schagwörter: Andrea Ypsilanti, Art. 3 GG, Feminismus, Frauenquote, Gender, Gleichberechtigung, Gleichstellung, Kristina Schröder, Säkularisierung, Ursula von der Leyen