Ich habe hier im Blog schon öfter erwähnt (bspw. hier und hier), daß ich Angela Merkel für keine Demokratin, sondern für ein charakterlose Opportunistin halte, die auch in Nordkorea in eine Führungsposition aufgestiegen wäre. Bisher hätte man mit Wohlwollen im Überfluss Merkels auf jedem Gebiet mißratene Politik noch auf Dummheit und Fehlberatung zurückführen gekonnt, doch seit der Wahl des Ministerpräsidenten in Hamburg ist endgültig offensichtlich, daß Merkel nichts von Demokratie hält. Weiterlesen
Tag Archiv für Kevin Kühnert
Kim Un-Merkel und ihre Schneise der Verwüstung
Schagwörter: Angela Merkel, Annette Schavan, Bodo Ramelow, Christian Hirte, Christian Lindner, Kevin Kühnert, Thomas Kemmerich, Thüringen, Ursula von der Leyen, §105 StGB, §106 StGB
SPD-Vorsitz: 6 – 3 = 5
Die SPD hat auf dem Bundesparteitag nicht nur die Vorsitzenden Saskia Esken (75,9%) und Norbert Walter-Borjans (89,2%), sondern auch deren Stellvertreter gewählt. Das Verfahren verlief gemnäß der üblichen sozialistischen Mathematik: 6 – 3 = 5, so das es nun fünf Stellvertreter gibt. Weiterlesen
Schagwörter: Anke RehlingeRehlinge, Bundesparteitag, Frauenquote, Genderismus, Hubertus Heil, Kevin Kühnert, Klara Geywitz, Norbert Walter-Borjans, Saskia Esken, Serpil Midyatli
Warum werden Linke noch gewählt?
Es gab Zeiten da wollten Linke Reiche enteignen um damit Wohltaten an den Armen verüben zu können, so zumindest in der Theorie. Letztere wiederum wählten Linke, weil sie den großspurigen Verheißungen glauben schenken. Nun schwelgen Linke derzeit allerorten in Enteignungsphantasien, aber diese Maßnahmen würden genau die potentiellen Linkenwähler benachteiligen. Für die Reichen würde es etwas teurer, aber nicht einschränkend und wenn siedeln sie in ein anderes Land um. Warum also haben linke Parteien überhaupt noch Zuspruch? Weiterlesen
Schagwörter: Bernd Riexinger, Björn Hayer, Enteignungen, Katja Kipping, Kevin Kühnert
Kollektivierung der Wirtschaft
Das Interview, welches der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert der Zeit mit seinen sozialistischen Visionen von Enteignungen und Kollektivierung der deutschen Wirtschaft gab, hat ein unübersehbares Echo hervorgerufen. Abgesehen davon, daß der Umsetzung seiner Vorstellungen (noch) das Grundgesetz entgegensteht, sind die Reaktionen aus der SPD beachtenswert. Weiterlesen
Schagwörter: Jusos, Kevin Kühnert, Kollektivierung, Sozialismus
Über den Zustand der SPD
Dieser Tage hat die SPD mal wieder durch ein paar Tweets tiefe Einblicke in ihre Denkweise erlaubt. Weiterlesen
Schagwörter: ddvg, Karl Lauterbach, Kevin Kühnert, Marxismus, Ralf Stegner, Sozialismus
Gefälschte e-Mails rund um die SPD
Gleich zweimal hintereinander geriet die SPD wegen gefälschter e-Mails in die Schlagzeilen und beide Fälle zeigen mal wieder ihre Inkomptenz im Umgang damit. Weiterlesen
Schagwörter: e-Mail, Fälschung, Gerhard Schröder, Internet, Kevin Kühnert, OpenPGP, PGP, S/MIME, Simone Lange