Die Abnahme der Zustimmung zu SPD korreliert auffällig stark mit der Zunahme genderistischer Aktivitäten und dem Hochkommen entsprechenden Personals in der SPD. Aber zum Glück begründen Korrrelationen natürlich keine Kausalitäten, so das die SPD ihren Weg unbeirrt fortsetzten kann. Nun kommen derzeit besonders aus der SPD unter dem Stichwort Parité besonders laute Rufe nach einer Abänderung des Wahlrechts zur Ermöglichung einer Frauenquote für Parlamente, weil der dumme Wähler einfach nicht so wählt, wie es die Genderfeministinnen gerne hätten. Weiterlesen
Tag Archiv für Martin Schulz
Hält Martin Schulz Trump für schlimmer als Erdoğan?
Martin Schulz hat sich mal wieder zu Wort gemeldet, diesmal per Twitter und somit mal wieder die Prioritäten der SPD offen gelegt: Weiterlesen
Schagwörter: Donald Trump, Henriette Reker, Islamismus, Jupp Wirges, Martin Schulz, Michael Roth, Recep Tayyip Erdoğan, Staatsbesuch
SPD: Maaßen muss gehen, weil er der Kanzlerin widersprochen hat
Ich hatte heute geschrieben, daß der eigentliche Grund für die Forderung der SPD nach der Entlassung des Verfassungsschutzpräsideten Maaßen sein (öffentlicher) Widerspruch zur Auffassung der Bundesregierung ist und nicht seine Aussage über das Video der Antifa aus Chemnitz. Allerdings war ich er Auffassung, daß die SPD dies aus takischen Gründen nicht sagen würde. In letzterem Punkt irre ich zwar, aber die SPD hat meine Auffassung zum Entlassungsgrund vollumfänglich bestätigt. Weiterlesen
Schagwörter: Antifa, Chemnitz, Geheimdienste, Hans-Georg Maaßen, Lars Klingbeil, Martin Schulz, Verfassungsschutz
Die Erneuerung der SPD: Martin Schulz soll Spitzenkandidat bei Europawahl werden
Der zumindest offiziell Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller und der Seeheimer Kreis in der SPD schlagen Martin Schulz als Spitzenkandidaten für die Europawahl 2019 vor. So sieht also die Erneuerung der SPD aus, schaler Wein in neuen Schläuchen. Weiterlesen
Schagwörter: Annika Klose, Digitalcharta, Europawahl 2019, Martin Schulz
Säuberungsaktion beim Handelsblatt
Es ist schon erschreckend für was man heute wieder binnen Stunden beruflich kalt gestellt werden kann und das obwohl einem eine positivie Entwicklung des Unternhemens durch die eigene Arbeit bescheinigt wird. Weiterlesen
Schagwörter: Gabor Steingart, Handelsblatt, Martin Schulz, Meinungsfreiheit, Meinungsvielfalt, Sigmar Gabriel
Martin Schulz: Kein Amt aber hält sich schon für den Außenminister
Der geschäftsführende, scheidende Außenminister Sigmar Gabriel sagt mehrere Termine ab. Kann man aus seiner Sicht durchaus nachvollziehen, auch wenn es ein eher schlechter Stil ist, einfach aufzuhören bevor man offiziell entlassen oder freigestellt ist, aber man von ihm und aus Kreisen der SPD ist ein solcher allerdings auch nicht zu erwarten. Weiterlesen
Schagwörter: BTW 2017, Große Koalition, Martin Schulz, Sigmar Gabriel
Warum die Erneuerung der SPD so nicht gelingen wird
Auch wenn das Wahlergebnis der SPD mit 20,5% objektiv messbar ihr schlechtestes jemals erreichtes in der Bundunsrepublik Deutschland war, ist es dennoch immer noch erstaunlich gut. Offenbar wird die SPD auch (noch) von solchen Bürgern gewählt, die von der Politik der SPD nicht oder nur noch negativ betroffen sind. Martin Schulz verspricht zwar nun eine Neuausrichtung der SPD, aber auch diese beginnt gleich mal wieder mit einer Lüge: Weiterlesen
Schagwörter: Andrea Nahles, Aydan Özoğuz, BTW 2017, Dunning-Kruger-Effekt, Elke Ferner, Inkompetenz, Johannes Kahrs, Martin Schulz, Ralf Stegner, Sigmar Gabriel
Geht die SPD wirklich in die Opposition, die ja bekanntlich Mist ist?
Schagwörter: Angela Merkel, BTW 2017, Große Koalition, Martin Schulz, Thomas Oppermann