Nach dem rasanten Aufstieg im Internet von Axel Voss durch seine Uploadfilter (Artikel 17 bzw. Artikel 13) war es schnell wieder ruhig um ihn geworden. Doch nun setzt er zu einem fulminanten Comeback an. Diesmal hat er ein Manifest verfasst, drei Seiten mit 16 Seiten Anhang: „Ein Manifest für die digitale Souveränität und geopolitische Wettbewerbsfähigkeit Europas“ (PDF, 670 kB). Gleich auf Seite 1 wird er seinem Ruf als humorvoller Experte mit einem Aphorismus des Jahres gerecht: Weiterlesen
Tag Archiv für Digitalisierung
Visakapazitäten
Heiko Maas meint, ihm sei es nun wirklich Ernst mit der Beseitigung des Fachkräftemangels, ist aber nicht glaubwürdig denn seinen Rücktritt hat er schon mal nicht angekündigt. Weiterlesen
Schagwörter: Digitalisierung, Fachkräftegipfel, Genderismus, Heiko Maas
Vorbilder in der Politik
An den Vorbilden die sich jemand nimmt, kann man ablesen wo er hin er will und anhand der Vorbilder, die sich die derzeitigen Politiker in Deutschalnd nehmen, sieht es gar nicht gut für Deutschland aus. Weiterlesen
Schagwörter: Afrika, Angela Merkel, Carola Rackete, Digitalisierung, Karl Lauterbach, Klimaerwärmung, Manuela Schwesig, Migration, Podcast, Saudiarabien, Steffen Seibert
EU-Kommissarin in spe Marija Gabriel: Fachwissen wird überbewertet
Nachem Günther Oettinger sein Amt des EU-Digitalkommissars aufgab und den des Haushaltskommissars zugeschoben bekam, steht nun seine Nachfolge fest: Die bulgarische Politologin Marija Gabriel soll EU-Digitalkommissarin werden. Angesprochen auf ihre intellektuell breite Aufstellung im Nichtwissen in Sachen Digitales ließ sie das Volk wissen, daß ihre Aufgabe primär eine Politische und keine Technische sei. Weiterlesen
Schagwörter: Digitalisierung, EU-Kommission, Gesche Joost, Günther Oettinger, Karl-Theodor zu Guttenberg, Leistungsschutzrecht, LSR, Marija Gabriel, Martin Schulz