Die Rotgrünen drehen sich ihre Interpretationen des Grundgesetzes (GG) auch wie sie es gerade gebrauchen können. Weiterlesen
Tag Archiv für Grundgesetz
Rotgrüne Grundgesetzinterpretationsspiele
Schagwörter: #EheFürAlle, Art. 3 GG, Art. 6 GG, Feminismus, Frauenquote, Gender, Grundgesetz, Homoehe
Lest das Grundgesetz

StopWatchingUs Demo Berlin 2013: Lest das Grundgesetz, nicht meine e-Mails & Ich kann nicht wenn jemand guckt.
Schagwörter: Art. 10 GG, Art. 5 GG, Bundestagswahl, Fraternisierung, Geheimdienste, Grundgesetz, Grundrechte, Karl-Georg Wellmannn, Katharina Nocun, Kollaboration, NSA, Prism, Spionage
Betriebsblindheit eines Verfassungsjuristen
Der ehemalige Verfassungsrichter Hans-Jürgen Papier hat sich in einem Interview in der Welt u.a. zu der Abhöraffäre geäußert. Für ihn grenzt ein Schutz vor der Spionage durch fremde Geheimdienste an Unmöglichkeit und damit endet für ihn die Schutzpflicht des Staates. Mit dieser Einstellung offenbart er ein hohes Maß an Betriebsblindheit. Weiterlesen
Schagwörter: Abhörprogramme, Edward Snowden, Geheimdienste, Grundgesetz, Grundrechte, Hans-Jürgen Papier, Prism, Spionage, Tempora
US-Post speichert alle Verbindungsdaten — Nur die US-Post?
Der Spiegel verweist gerade auf einen Artikel in der New York Times in dem berichtet wird, daß die US-Post die kompletten Verbindungsdaten des Briefverkehres speichert. Bei dem Programm „Mail Isolation Control and Tracking“ (MICT) werden alle Briefumschläge ungeöffnet abfotografiert und gespeichert. Weiterlesen
Schagwörter: Art. 10 GG, Deutsche Post, DHL, Edward Snowden, Geheimdienste, Grundgesetz, Grundrechte, Josef Foschepoth, MICT, NSA, Prism, Privatsphäre, Tempora, USPS
Kardinal Meisner in Erklärungsnot
Haßprediger Kardinal Meisner ist zu den Familienverhältnissen von Bundespräsident Gauck befragt worden (Wer interessiert sich eigentlich für dessen Meinung?) und er weiß nicht nicht wie er sie erklären soll:
„Wie soll ich das erklären? Und dabei ist er doch als Präsident dem Grundgesetz verpflichtet, Ehe und Familie zu fördern, weil der Fortbestand unserer Gesellschaft davon abhängt. Das ist kein katholisches Sondergut im Grundgesetz.“
Er lebt gemäß katholischer Vorstellungen im Konkubinat, genau wie sein Vorgänger der Winkelpräsident Chrsitian Wulff, Weiterlesen
Schagwörter: Bundespräsident, Christian Wulff, Grundgesetz, Joachim Gauck, Joachim Meisner, Kardinal Meisner, Katholizismus, Religiotie, Winkelpräsident
Grundgesetzverteilung durch die säkulare Frauenorganisation fraInfra
Zu Erinnerung, vor einigen Monaten haben die Salafisten begonnen eine große Zahl an Koranen in deutscher Sprache kostenlos an die Bevölkerung zu verteilen. Sie haben für ihre Missionsstände zielgruppengenau Standorte in Innenstädten ausgewählt die bevorzugt von Deutschen ohne Migrationshintergrund und Touristen aufgesucht werden, wie in Berlin am Potsdamer Platz und am Ku’damm.
Das können wir auch, dachten sich die Frauen von der „Frankfurter Initiative progressiver Frauen“, fraINfra und planten eigene Aktionen, in denen sie das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verteilen. Weiterlesen
Schagwörter: Berlin, fraINfra, Grundgesetz, Missionierung, Salafisten
Hitlers Freuden
Es ist schon erstaunlich was für merkwürdige Trolle man mit einem kleinen Stücken Haut aus ihren Löchern treiben kann. Wie beispielsweise den Welt-Online Commentarist Jacques Schuster mit seiner Satire — das kann doch wohl nur eine seine, oder? — auf Welt Online. Weiterlesen
Schagwörter: Beschneidung, Ethik, Gegenaufklärung, Genitalverstümmelung, Grundgesetz, Jacques Schuster, Menschenrechte, Religionsfreiheit, Religiotie, Tradition
Joachim Gauck: Internet bedroht freie Meinungsäußerung und Pressefreiheit
Bisher war ich noch im Zweifel ob Joachim Gauck wirklich der richtige Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten ist. Ein gewisses Charisma kann man ihm nicht absprechen, auf den ersten Blick scheint er auch niemand zu sein, der anderen leichtfertig nach dem Mund redet, eben jemand der seine eigene Meinung vertritt. Diese etwas kantige Art unterscheidet ihn wesentlich von seinen Vorgängern. Weiterlesen
Schagwörter: Bundespräsident, Freiheit, Grundgesetz, Grundrechte, Internet, Joachim Gauck, Meinungsfreiheit, Stasi, VDS, Vordenker
Die Verdienste des Christian Wulff
Erst allmählich ergibt sich ein vollständiges Bild über die Verdienste des (noch) amtierenden Bundespräsidenten Christian Wulff, die hier kurz gewürdigt werden sollen:
- Probleme mit dem Grundgesetz
- Im Jahre 2010, als die Juristin Aygül Özkan Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration in Niedersachsen wird und verfassungsgemäß das staatliche Neutralitätsgebot in niedersächsischen Schulen (keine religiösen Symbole) durchsetzen will, distanziert sich Ministerpräsident Christian Wulff umgehend von ihr: Weiterlesen
Schagwörter: ACP, Bundespräsident, Carsten Maschmeyer, Christian Wulff, Grundgesetz, Homophobie, Horst Köhler, Korruption, Kreationismus, Neutralitätsgebot, Titelhandel, Winkelpräsident